Demokratie

Die moderne Demokratie steht unter Druck. Wie in anderen Ländern Europas, so sind auch in Zypern wichtige Elemente eines demokratisch verfassten Staates geschwächt. Dazu zählen beispielsweise die Pressefreiheit, die Gewaltenteilung, die Geschlechtergerechtigkeit sowie der Schutz und die gesellschaftliche Teilhabe von Minderheiten.

Korruption und klientelistische Strukturen prägen weite Teile des politischen Systems und untergraben das Vertrauen in demokratische Institutionen. Besonders Elitenkorruption und Vetternwirtschaft sind tief verankert, während Alltagskorruption nur gering ausgeprägt ist. Diese Missstände führen zu einer zunehmenden Unzufriedenheit der Menschen mit der Politik und infolgedessen wächst die Politikverdrossenheit. Auch wenn immer mehr politische Akteure auftreten, bleibt der politische Diskurs oft unterentwickelt. Innenpolitische Themen treten zunehmend in den Hintergrund, da sie weitgehend vom Zypernproblem überlagert werden.

Gemeinsam mit progressiven Akteuren aus Politik, Wissenschaft, den Medien und der Zivilgesellschaft wollen wir daher Pluralismus, Rechtsstaatlichkeit und die Achtung von Menschen- und Grundrechten fördern und stärken. Mit den Kolleg_innen der FES in Wien, die sich auf Demokratiefragen spezialisiert haben, und mit Sozialdemokrat_innen aus ganz Europa fördern wir den Dialog zu diesem Thema.


Verwandte Veranstaltungen

Thursday, 19.09.2019 - Friday, 20.09.2019 - Nikosia | Regionale Kooperation | Veranstaltung

Die Friedrich-Ebert-Stiftung Zypern (FES) veranstalte am 19. und am 20. September zusammen mit der University of Nicosia, dem Advanced Media…


weitere Informationen

Friday, 16.11.2018 - Nikosia | Regionale Kooperation | Veranstaltung

Am 16. November 2018 hatte die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) in Zusammenarbeit mit PRIO Cyprus Centre die Ehre, die Veranstaltung “The Belt and Road…


weitere Informationen

Friday, 09.11.2018 - Nikosia | Regionale Kooperation | Veranstaltung

Am 09. November 2018 hatte die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) in Zusammenarbeit mit PRIO Cyprus Centre die Ehre, die Veranstaltung zu “Brexit and its…


weitere Informationen

Friedrich-Ebert-Stiftung
Büro Zypern

20, Stasandrou, Apt. 401
CY 1060 Nicosia
Zypern

+357 22 377 336

office.cyprus(at)fes.de

Team & Kontakt

Newsletter

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie einen Überblick über die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen auf beiden Seiten des geteilten Zyperns im vergangenen Monat. Mehr

Instagram

Instagram

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie FES Zypern auf Instagram. Mehr