Außen- und Sicherheitspolitik

Zypern befindet sich in einer geopolitisch hochdynamischen Region, die von langjährigen Konflikten geprägt ist. Griechenland, die beiden Teile Zyperns und die Türkei bilden ein historisches Spannungsdreieck, das bis heute die politische Lage maßgeblich beeinflusst. Darüber hinaus verstärken Entwicklungen im Nahen und Mittleren Osten die sicherheitspolitischen Herausforderungen. Gleichzeitig sind die Großmächte USA, China und Russland bestrebt, ihre strategischen Interessen in der Region auszubauen. Weitere Faktoren wie Migration, Klimawandel und die zunehmende Konkurrenz um natürliche Ressourcen – insbesondere die Gasvorkommen im östlichen Mittelmeer – verschärfen die Situation zusätzlich.

In diesem komplexen Umfeld strebt Zypern an, sich als Vermittler und stabiler Akteur zu positionieren, um seine Interessen zu wahren. Die FES Zypern engagiert sich, um einen konstruktiven Dialog und vertrauensbildende Maßnahmen zwischen Entscheidungsträger_innen, Expert_innen und Multiplikator_innen zu fördern. Ziel ist es, die sicherheitspolitische Debatte zu versachlichen und Feindbilder abzubauen. Dabei berücksichtigt die FES Zypern auch migrations-, klima- und außenpolitische Fragestellungen im Sinne einer ganzheitlichen Sicherheitspolitik. Ein zentraler Aspekt ihrer Arbeit ist die Integration der Genderperspektive als wichtiger Bestandteil einer umfassenden Sicherheitsstrategie.


Verwandte Veranstaltungen

Saturday, 16.11.2019 - Sunday, 17.11.2019 - Platres | Das Zypernproblem | Veranstaltung

Am Wochenende des 16. und 17. November organisierte die Friedrich-Ebert-Stiftung zusammen mit der bi-kommunalen Initiative Enorasis das 15. jährliche…


weitere Informationen

Saturday, 22.06.2019 - Nikosia | Das Zypernproblem | Veranstaltung

Die Friedrich-Ebert-Stiftung Zypern (FES) veranstalte gemeinsam mit der Political Sciences Association (SBT) und dem Cyprus Academic Dialogue (CAD) am…


weitere Informationen

Wednesday, 12.06.2019 - Nikosia | Das Zypernproblem | Veranstaltung

Am 12. Juni veranstaltete die Friedrich-Ebert-Stiftung gemeinsam mit IKME und BILBAN ein Symposium, um die aktuellen Stand der Zypern-Verhandlungen zu…


weitere Informationen

Friedrich-Ebert-Stiftung
Büro Zypern

20, Stasandrou, Apt. 401
CY 1060 Nicosia
Zypern

+357 22 377 336

office.cyprus(at)fes.de

Team & Kontakt

Newsletter

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie einen Überblick über die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen auf beiden Seiten des geteilten Zyperns im vergangenen Monat. Mehr

Instagram

Instagram

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie FES Zypern auf Instagram. Mehr