Friedrich-Ebert-Stiftung
Büro Zypern

20, Stasandrou, Apt. 401
CY 1060 Nicosia
Zypern

+357 22 377 336

office.cyprus(at)fes.de

Team & Kontakt

Das Zypernproblem

Das Zypernproblem

Die physische Teilung der Insel wird durch eine tiefgreifende Entfremdung beider Bevölkerungsteile verstärkt. Mehr

Gute Regierungsführung

Gute Regierungsführung

Bislang hat die starke Fokussierung auf das Zypernproblem zu einer Vernachlässigung... Mehr

Regionale Kooperation

Regionale Kooperation

Die reichhaltigen Öl- und Gasvorkommen im östlichen Mittelmeer bergen enormes Konfliktpotential. Mehr

Demokratie

Demokratie

Die moderne Demokratie steht unter Druck. Wie in anderen Ländern Europas, so sind auch in Zypern wichtige Elemente eines demokratisch verfassten Staates geschwächt Mehr


Newsletter

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie einen Überblick über die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen auf beiden Seiten des geteilten Zyperns im vergangenen Monat. Mehr

Instagram

Instagram

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie FES Zypern auf Instagram. Mehr

LinkedIn

LinkedIn

Für mehr Updates über die Friedrich-Ebert-Stiftung folgen Sie uns auf LinkedIn. Mehr

Veranstaltungen

Saturday, 16.11.2019 - Sunday, 17.11.2019 - Platres | Das Zypernproblem | Veranstaltung

Am Wochenende des 16. und 17. November organisierte die Friedrich-Ebert-Stiftung zusammen mit der bi-kommunalen Initiative Enorasis das 15. jährliche…


weitere Informationen

Wednesday, 13.11.2019 - Nikosia | Veranstaltung

Anlässlich des 30-jährigen Mauerfalljubiläums haben die Friedrich-Ebert-Stiftung Zypern und die Deutsche Botschaft in Nikosia am 13. November…


weitere Informationen

Publikationen

European Elections of 2024 in Cyprus

Triga, Vasiliki

European Elections of 2024 in Cyprus

Nicosia, 2024

Publikation herunterladen (220 KB, PDF-File)


Corruption perceptions in North Cyprus: 2023 report

Gökçekuş, Ömer; Sonan, Sertaç

Corruption perceptions in North Cyprus: 2023 report

Nikosia, 2024

Publikation herunterladen (1,2 MB PDF-File)



Das könnte Sie auch interessieren ...

FES Zypern Medien

FES Zypern Medien

In der Medienrubrik der FES Zypern können Sie unsere neuesten Podcasts anhören und die aktuellsten Videos ansehen.

Mehr

IPG Journal

IPG Journal

Das IPG-Journal ist eine Debattenplattform der FES für Fragen der internationalen und europäischen Politik.  

Mehr

Social Democracy 2017plus

Social Democracy 2017plus

„Good Society“, die „Gute Gesellschaft“ - Was macht eine solche Gesellschaft aus?

Mehr

Politik für Europa

Politik für Europa

Die europäische Integration muss als demokratisch, sozioökonomisch verlässlich und mit einer gerechten Außenpolitik gestaltet werden. Wir hören auf die Sorgen der Bürger und identifizieren die Entscheidungsträger, indem wir alternative Ansätze für die Politik transparent machen.

Mehr

Department WENA

Department WENA

Die Abteilung Internationaler Dialog der Friedrich-Ebert-Stiftung fördert den Dialog mit Partnern in Europa, den USA, Kanada, der Türkei und Japan. 

Mehr